Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Korsika Motorrad Motorradtouren Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wo wurde das ODOL-Mundwasser erfunden?
- A: 1534 im Zisterzienserinnenklosters St. Georg Leipzig
- B: 1687 im Franziskanerkloster Annaberg
- C: 1892 im Dresdner Chemischen Laboratorium Lingner
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Motorradfahrer grüßen sich häufig unterwegs mit Handzeichen. Diese Geste ist Ende der 1950er Jahre entstanden, als man „unter sich“ war. In Ländern mit Linksverkehr erfolgt der Gruß üblicher [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 30-03-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns im Bürgergarten Döbeln, 04720 Döbeln Friedrichstraße 20a
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2006 Mosel
Pfingsten 2006, wir haben uns schon seid Monaten auf das Wiedersehen mit den PANnern und die Mosel gefreut. Der Wettergott hat es trotz anderer Vorhersagen sehr gut mit uns gemeint. Die Anreise drückten wir, wegen der vielen Kilometer, fast ausschließlich auf der Autobahn ab. Da Anne beim "spielen" den Handschuh geworfen hat, mussten wir noch einen kleinen Umweg über Koblenz machen.
.. morgens sammeln, wir fahren zum "Deutschen Eck",das Deutsche Eck ist eine Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz.
.. Ziel in Luxemburg ist u.a. Beaufort . Das Schmuckstück der Gemeinde Beaufort , die Burg Beaufort wird im 12.Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt ..